

Porsche Mobility, Extended.
Porsche und Performance: seit jeher eine leidenschaftliche Verbindung, die Erfolg verspricht. Porsche verknüpft traditionsgetreu erstklassige Erlebnisse mit Höchstleistung, indem Porsche die Welt des Sports und die Leidenschaft für höchste Leistung vereint. Mit den neuen Porsche eBikes wird diese Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Sportsgeist trifft pure Porsche DNA. Inspiriert von der ikonischen Flyline des Porsche 911 und des Porsche Taycan entstanden in Zusammenarbeit zwischen dem Studio F. A. Porsche und ROTWILD neue Porsche eBikes, die sowohl auf dem Asphalt als auch auf dem Trail für Herzklopfen sorgen.




Die Porsche eBikes. Der Sportwagen auf 2 Rädern.
Erleben Sie mit dem Porsche eBike Sport urbane Dynamik, während das Porsche eBike Cross Sie mühelos durch jedes Gelände begleitet. Das Porsche eBike Cross Performance setzt mit High-End-Technologie neue Maßstäbe im Offroad-Bereich.
Für ein besonders individuelles Design sorgt das Porsche eBike Cross Performance EXC, das ausgewählten originalen Porsche Fahrzeuglackierungen erhältlich ist.

Die ideale Balance zwischen Performance und Eleganz. Porsche eBike Sport.
Ein eBike der Extraklasse: Porsche eBike Sport der neusten Generation setzt Akzente in Ästhetik und Performance. Der aus Carbon gefertigte Rahmen beeindruckt mit sportlich-elegantem Design. Herzstück ist der leistungsstarke Shimano EP801 Motor mit bis zu 85 Nm Drehmoment, gepaart mit einem 630Wh Akku (S-Größe: 504Wh) für ausdauernde Touren.

Volle Stärke abseits des Asphalts. Porsche eBike Cross.
Das Porsche eBike Cross in Kooperation mit Rotwild mit vollgefedertem Carbon-Rahmen, entworfen vom Studio F. A. Porsche überzeugt in Design und Performance. Die robusten Laufräder von Crankbrothers sorgen auch abseits befestiger Wege für maximale Spurtreue. Wer Abenteuer sucht und Kurven jagen möchte, ist mit der Kombination von leistungsstarkem Shimano EP801 Motor und 504-Wh-Batterie des Porsche eBike Cross bestens beraten.

Maximales Porsche Feeling. Porsche eBike Cross Performance.
Noch mehr Adrenalinkicks, Abenteuer und Nervenkitzel lässt sich mit dem Porsche eBike Cross Performance herausholen, dessen Fox Factory Fahrwerk in Zusammenspiel mit dem neuen Shimano EP801 und der 630 Wh Batterie für maximale Performance auf dem Trail sorgt: sowohl bergauf als auch bergab. Der Lenker B220 Flatriser 35 aus dem Hause Rotwild ist wie der Rahmen aus Carbon gefertigt, dessen Design von der Flyline des Porsche 911 und des Porsche Taycan inspiriert wurde.

Konzipiert für individuelle Ansprüche.
Auf individualisierte Ansprüche ausgelegt ist das Porsche eBike Cross Performance EXC, dem durch ausgewählte Farben der Porsche Exclusive Manufaktur wahre Handwerkskunst zuteilwird. Zur Auswahl stehen zwölf originale Fahrzeugfarben. Sportliche Eleganz gepaart mit Hightech-Komponenten – diese Bikes elektrisieren unverkennbar im Stil von Porsche.




Entdecken Sie unsere eBikes
Porsche eBike Cross
Porsche eBike Cross Performance
Porsche eBike Cross Performance EXC
Entdecken Sie weitere Produkte
Fahrradheckträger - Panamera/Macan/Cayenne
Fahrradheckträger - Taycan
Auffahrschiene für Fahrradheckträger
Fahrradhalter
Carbonrahmenschutz
Antworten auf die häufigsten Fragen
Allgemein
Die Rahmen-Identifikationsnummer ist zwischen den Kettenstreben und dem Hauptrahmen unten am Motor angebracht.
Der Rahmengrößenaufteilung der Porsche eBikes sieht wie folgt aus: S = 156-170cm, M= 168-182cm, L= 180-194cm
Die Porsche eBikes werden zu ca. 95% assembliert in einer Transportkartonage angeliefert. Dabei ist der Lenker um ca. 90 Grad eingedreht sowie noch keine Pedale montiert. Video zum Unboxing & zur Montage des eBikes: Unboxing Video
Generell ist das Porsche eBike nicht für eine Montage eines Kinderanhängers freigegeben. Die Nutzung eines Kinderanhängers erfolgt hierbei auf eigene Gefahr!
Das Porsche eBike Sport ist die perfekte Wahl für sportliches Graveln, urbanes Terrain und leichte Waldwege. Die Porsche eBike Cross-Modelle sind auch aufgrund der grob-stolligeren Bereifung bestens für leichtes Gelände und Trails geeignet.
Um Ihr neues Porsche eBike fahrfertig und auf Sie abgestimmt aufzubauen benötigen Sie folgendes Werkzeug: Dämpferpumpe, Drehmomentschlüssel inkl. Bit-Einsätze, Inbussschlüssel (4mm, 5mm, 8mm), etwas Fett für die Gewinde der Pedale.
Die Porsche eBikes können motorunterstützt eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreichen. Ab 25 km/h wird mit reiner Muskelkraft pedaliert. Der EP-801-Motor bietet zwei Fahrprofile: Profil 1 bietet drei Unterstützungsmodi: Eco, Trail und Boost, während im Fine Tune Modus von Profil 2 bis zu 15 Unterstützungsstufen individuell eingestellt werden können.
Das Fahrwerk der Porsche eBikes kann über den Luftdruck in Federgabel und Dämpfer auf das jeweilige Fahrergewicht angepasst werden.
Es gibt zahlreiches passendes Zubehör erhältlich über den Fahrradfachhandel. Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Fachhändler beraten. Dort können zudem Verschleißteile wie Bremsbeläge, Ketten, und Kassetten erworben werden.
Das Porsche eBike Sport ist die perfekte Wahl bei der Suche nach einem eBike mit herausragenden Komponenten. Der extrem hochwertige Komponenten-Mix und die sportliche, gut im Bike zentrierte Sitzposition, sorgen für echtes Porsche Fahrgefühl. Dank der 630Wh* der Antriebsbatterie sind auch weitere Strecken kein Problem. Das neue Porsche eBike Sport 2025 verfügt nun zudem über 120mm Federweg an der Front und ist somit auch für leichte Trails gewappnet. Der neue Xentis Carbon-Laufradsatz sorgt nicht nur für eine besondere Optik, sondern auch für ein enorm direkten Fahrverhalten. *504Wh bei Rahmengröße S
Das Porsche eBike Cross ist ein sportliches E-Mountainbike, das perfekt für gemäßigte Trails und Waldwege geeignet ist. Es überzeugt als echter Allrounder.
Das Porsche eBike Cross Performance ist ein sportliches E-Mountainbike, das perfekt für gemäßigte Trails und Waldwege geeignet ist. Es verfügt über eine höherwertige Ausstattung als das Porsche eBike Cross und bietet dadurch mehr Leistungsfähigkeit in Hinblick auf Bremskraft und Akkukapazität, sowie Gewichtsreduzierende Carbon-Komponenten. Das Porsche eBike Cross Performance ist die perfekte Wahl für ambitionierte (E)Mountainbiker, die auf der Suche nach mehr sind.
Akku & Reichweite
Das Porsche eBike kann auch bei abgeschalteten Antriebssystem gefahren werden. Dabei ist ein leichter Tretwiderstand zu beachten, der durch das Motorgetriebe entsteht.
In den Porsche eBikes kommt jeweils der Shimano EP8 zum Einsatz. Seit Modelljahr 2023 wird das Update mit dem Namen Shimano EP801 spezifiziert. Die Antriebsbatterien sind ebenfalls von Shimano. Die Akkukapazitäten variieren je nach Modell und sind im konkreten wie folgt: Porsche eBike Sport: 630 Wh (S-Größe: 504 Wh), Porsche eBike Cross: 504 Wh, Porsche eBike Cross Performance/EXC: 630 Wh (S-Größe: 504 Wh).
Die Reichweite hängt von vielerlei Faktoren. Diese sind unter anderem das Fahrergewicht, Reifendruck, Kadenz, Unterstützungsstufe und Höhenprofil.
Die genauen Ladezeiten sind hier zu finden: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/ep8-ep801.html
Technik
Die Gewichte sind wie folgt (jeweils gemessen in Rahmengröße M, inkl. der mitgelieferten Pedale): eBike Sport: 21,2 Kg, eBike Cross 21,7 Kg, eBike Cross Performance/EXC: 21 Kg
Die Rahmen der Porsche eBikes sind aus Carbon gefertigt. Sowohl der Hinterbau als auch der Hauptrahmen werden aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt.
Modeljahr 2021-2024: Federgabel: Die verbaute Magura Boltron Upside down Luft-Federgabel bietet 100mm Federweg und kann über den Luftdruck an das jeweilige Fahrergewicht angepasst werden. Zudem verfügt die Gabel über eine einstellbare Zugstufe über die die Ausfedergeschwindigkeit eingestellt werden kann.
Dämpfer: Der verbaute Fox Float DPS Luftdämpfer kann ebenfalls auf das Fahrergewicht angepasst werden und verfügt neben der Zugstufe über eine drei-stufige Druckstufeneinstellung. Modeljahr 2025: Das neue Porsche eBike Sport kommt mit der Fox 34 Performance Elite Federgabel. Diese bietet 120mm Federweg und verfügt über eine einstellbare Zug- und Druckstufen-Dämpfung.
Federgabel: Die verbaute Fox 34 Performance Luft-Federgabel bietet 120mm Federweg und kann über den Luftdruck an das jeweilige Fahrergewicht angepasst werden. Zudem verfügt die Gabel über eine einstellbare Zugstufe über die die Ausfedergeschwindigkeit eingestellt werden kann. Ein Druckstufenabstimmung ist ebenfalls mit an Bord.
Dämpfer: Der verbaute Fox Float DPS Luftdämpfer kann ebenfalls auf das Fahrergewicht angepasst werden und verfügt neben der Zugstufe über eine drei-stufige Druckstufeneinstellung.
Federgabel: Die verbaute Fox 34 Factory Luft-Federgabel bietet 120mm Federweg und kann über den Luftdruck an das jeweilige Fahrergewicht angepasst werden. Zudem verfügt die Gabel über eine einstellbare Zugstufe über die die Ausfedergeschwindigkeit eingestellt werden kann. Ein Druckstufenabstimmung ist ebenfalls mit an Bord.
Dämpfer: Der verbaute Fox Float DPS Factory Luftdämpfer kann ebenfalls auf das Fahrergewicht angepasst werden und verfügt neben der Zugstufe über eine drei-stufige Druckstufeneinstellung.
Die Porsche eBike verfügen jeweils über hydraulische Scheibenbremsen der Marke Magura. Diese sind aufgrund der für eBikes optimierten Bremsscheiben besonders leistungsfähig.
Porsche eBikes aus den Jahren 2021-2023 wurden mit Reifen von Continental ausgestattet. Seit Modelljahr 2024 sind die Porsche eBikes mit Bereifungen von Schwalbe ausgestattet. Diese bieten im Gelände etwas mehr Grip und bereiten die neuen Porsche eBikes besser für den Einsatz im Gelände vor.
Am Porsche eBike ist jeweils das Shimano Display SC-EM800 verbaut. Die Bedieneinheit am Lenker zur Fahrmoduswahl ist ebenfalls von Shimano (SW-EM800-L).
Soweit die Verbrauchs- und Emissionswerte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Macan 4S (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 - 17,7 kWh / 100 km / CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km / CO2-Klasse: A, Stand 2024
Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket: Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 21,3 - 20,6 kWh/100 km, Elektrische Reichweite innerorts (WLTP): 673 - 699 km, Reichweite kombiniert (WLTP): 538 - 555 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 0 g/km, CO2-Klasse: A, Stand 01/2025










